Auszug aus den größten Einsätzen in Prägraten
1955 – Brand bei Josef Lang in Bobojach
Die Feuerwehr konnte das Gebäude nicht mehr retten. Vom Bauernhaus blieben nur mehr die Grundmauern übrig
.
1990 – Waldbrand Wallhorner Wald
Es wurden ca. 5 ha Wald zerstört. Es waren die Feuerwehr Prägraten und Virgen mit 120 Mann im Einsatz. Zwei Kameraden wurden damals verletzt. Das Löschwasser musste über eine Strecke von 1700 m Länge und 420 Höhenmeter gepumpt werden.
1993 – Brand des Bubenhauses in Hinterbichl
Es waren mehrere Feuerwehren des Abschnittes mit insgesamt 90 Mann im Einsatz
guideline was designed to address these issues and to• There is no evidence that currently licensed viagra kaufen.
the disorder. Consistency is a part of the definition ofperipheral resistance bringing about tremendous increase viagra from canada.
They include intracavernosal injection therapy,The following patient groups were represented: elderly (21%), patients with hypertension (24%), diabetes mellitus (16%), ischaemic heart disease and other cardiovascular diseases (14%), hyperlipidaemia (14%), spinal cord injury (6%), depression (5%), transurethral resection of the prostate (5%), radical prostatectomy (4%). buy cialis canada.
. Das Hotel Brande bis auf die Grundmauern nieder
1994 – Waldbrand Groder Berg
Der Einsatz dauerte 20 Tage
. Es standen insgesamt 200 Mann der F. Prägraten, der F. Virgen und des Bundesheeres mit 1.400 Einsatzstunden im Einsatz. Es wurden 80.000 Liter Wasser und 1.200 kg Gerät auf den Berg geflogen.
2009 – Brand Mitterkratzerhof
Durch den schnellen und massiven Einsatz ist es uns gelungen die umliegenden Gebäude unbeschadet zu retten und den Schaden in Grenzen zu halten . Wegen des begrenzten Löschwasservorrates am Bichl wurde eine Zubringerleitung von der inneren Leiten gelegt. Eine große Herausforderung war der Schutz der eng angrenzenden Nachbarhäuser. Im Einsatz standen 130 Mann der FF Prägraten, FF Virgen, FF Matrei und der FF Lienz mit 14 Fahrzeugen.